Radialventilatoren – eine effektive Lösung für die Industrie
Radialventilatoren sind ein zentraler Bestandteil von modernen industriellen Belüftungssystemen. Da sie hohen Druck erzeugen und unter anspruchsvollen Bedingungen betrieben werden können, werden sie in Branchen wie der Energie-, Metallurgie-, Holzindustrie und Abfallwirtschaft eingesetzt. Ihre solide Konstruktion, der hohe Wirkungsgrad und die Anpassungsfähigkeit an die Besonderheiten der Anlage machen sie überall dort unersetzlich, wo es auf die Zuverlässigkeit und effektive Bewegung von Luft oder anderen Stoffen ankommt. Netecs bietet eine breite Palette an Modellen für unterschiedliche technologische Anforderungen

Radialventilatoren – Anwendungen, Typen und Hauptmerkmale?
Industrieventilatoren, auch Radialventilatoren genannt, sind ein grundlegender Bestandteil der lüftungstechnischen Anlagen in der Industrie. Netecs Sp. z o.o., die seit 2005 tätig ist, auf die Herstellung dieser Art von Geräten spezialisiert und hat über 4.000 Modelle im Angebot. Dank ihrer robusten Konstruktion und leistungsstarken Motoren sorgen Netecs-Ventilatoren auch unter härtesten industriellen Bedingungen für einen effektiven Luftstrom und Materialtransport. Der größte Vorteil dieser Geräte ist die Fähigkeit, hohen Druck zu erzeugen, was sie überall dort unersetzlich macht, wo eine intensive Luftzirkulation und Förderung der Feststoffanteile benötigt werden.
Trotz der rasanten technologischen Entwicklung bleiben Radialventilatoren unersetzlich. Danke ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit gehören sie zu den beliebtesten Lösungen in modernen Lüftungs- und Produktionssystemen.

Was sind Radialventilatoren?
Ein Radialventilator ist ein Lüftungsgerät, das dank seines mehrflügeligen Laufrads einen hohen Druck erzeugt und das Fördern von Luft und Feststoffen in verschiedenen industriellen Anwendungen ermöglicht.
Dank solider Konstruktion und einen leistungsstarken Elektromotor kann unter hoher Belastung betrieben werden, was es äußerst vielseitig macht.
Aufbau und Funktionsweise
Der Radialventilator besteht aus mehreren wesentlichen Bauteilen, von denen das wichtigste das mehrflügelige Stahllaufrad ist. Es ist für die effiziente Luftbewegung und die Erzeugung von hohem Druck verantwortlich.
Der Ventilator besteht außerdem aus:
- Ansaugkanal
- Ansaugstutzen
- Motorplatte
- Ansaugplatte
- Motor
- Gehäuse
- Konsole
Dank dieser Konstruktion sind Radialventilatoren ideal für Orte, an denen ein konstanter und intensiver Luft- und Festpartikelstrom erforderlich ist.
Hierbei handelt es sich um Bestandteile unserer Standardventilatoren, wir bieten viele verschiedene Modelle an, die sich je nach Anwendung und geforderten Parametern in Konstruktion und Verarbeitung unterscheiden können, beispielsweise durch den Einbau einer Schalldämmung oder eines Schalldämpfers.

Typen von Radialventilatoren
Radialventilatoren, auch Industrieventilatoren genannt, gibt es in vielen Varianten, angepasst an unterschiedliche Einsatzzwecke. Zu den am häufigsten gewählten Modellen zählen FHN, SFN und VS. Jede hat einzigartige Eigenschaften, die sie perfekt für die Bedingungen und Situationen machen, für die sie geeignet sind.
Unsere Ventilatoren können unterteilt werden in:
Ventilatoren zur Förderung sauberer oder gefilterter Luft
Sie werden in folgende Typen unterteilt: PREMIUM FHN, PREMIUM SFN, CALSSIC SFN
Ventilatoren zum Pumpen von Luft- und Staubgemischen geringer Dichte
Sie werden in folgende Typen unterteilt: PREMIUM VS, CLASSIC VS
Ventilatoren zum Pumpen einer Mischung aus Luft und Feststoffen
Sie werden in folgende Typen unterteilt: PREMIUM EN, CLASSIC EN, PREMIUM RN, PREMIUM S VM/SF, PREMIUM S, CLASSIC S
Ventilatoren zum Zerkleinern oder Schneiden von pneumatisch geförderten Medien großer Länge
Hier gibt es einen Typ: PREMIUM TN
Ventilatoren zur Förderung einer Mischung aus heißer Luft und Staub mit geringer Dichte
Hier gibt es einen Typ: PREMIUM HT
📌 Umluftventilatoren - vertikal
Die Ventilatoren eignen sich für die Förderung der sauberen und mit Staub beladenen Luft
Sie werden unterteilen in: PREMIUM WR-SFN, PREMIUM WR-SV
📌 PLUG FAN-Ventilatoren - horizontal
Die Ventilatoren eignen sich für die Förderung der sauberen und mit Staub beladenen Luft
Sie werden unterteilen in: PREMIUM WH-VS, PREMIUM WH-SFN
Sonderausführungen für Kunden mit besonderen Anforderungen
Sie werden unterteilen in: PREMIUM K, PREMIUM C, PREMIUM D
➡️ Unser gesamtes Sortiment mit Zubehör finden Sie hier
Welche technologischen Innovationen können die Effizienz von Radialventilatoren noch weiter steigern? Wird die Entwicklung intelligenter Steuerungssysteme eine noch bessere Optimierung ihres Betriebs ermöglichen? Die Zukunft wird Antworten bringen, aber eines ist sicher – die Lüftungstechnologie entwickelt sich ständig weiter!

Anwendung von Radialventilatoren
Radialventilatoren, sind die Grundlage von modernen Lüftungssystemen. Ihre Fähigkeit, hohen Druck zu erzeugen, macht sie in vielen Branchen unersetzlich – von der Industrie bis zur Landwirtschaft. Wo genau spielen sie eine Schlüsselrolle? Schauen wir uns das genauer an.
- Holzverarbeitende Industrie (auch ATEX-Zonen)
- Energie- und Wärmewirtschaft (Abgasabsaugung)
- Abfallwirtschaft
- Agrar- und Lebensmittelindustrie
- Verarbeitung von Kunststoffen
- Metallurgie
➡️ Schauen Sie sich genau die Branchen an, in denen unsere Ventilatoren eingesetzt werden
Wie wählt man den richtigen Radialventilator aus?
Die Auswahl eines Radialventilators ist für eine effektive Belüftung maßgebend. Um die beste Entscheidung zu treffen, lohnt es sich, mehrere wichtige Aspekte zu analysieren: Kapazität, Leistung und Arbeitsbedingungen. Jeder dieser Faktoren beeinflusst die Wirksamkeit des Geräts in einer bestimmten Umgebung. Um diesen Prozess zu optimieren, bietet Netecs das innovative NVS-Tool (Netecs Ventilator Selection) an,
- das die Auswahl des richtigen Ventilators in Abhängigkeit von der zu fördernden Flüssigkeit ermöglicht.
Die wichtigsten zu berücksichtigenden Parameter:
- Kapazität – die Luftmenge, die der Ventilator in einer Stunde bewegen kann, ausgedrückt in Kubikmetern pro Stunde (m³/h).
- Leistung – bestimmt die Fähigkeit des Geräts, den entsprechenden Druck und Luftstrom zu erzeugen.
- Anwendungsspezifische Angaben – Funktioniert der Ventilator bei hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit oder chemischen Umgebungen? Die richtige Modellwahl gewährleistet Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer.
Die Auswahl des richtigen Modells ist der Schlüssel zum effizienten Betrieb der Lüftungs- und Produktionsanlage. Durch die Analyse der Betriebsbedingungen können Sie ein Gerät auswählen, das die Erwartungen des Benutzers am besten erfüllt.
Und Sie? Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie sich ein richtig ausgewählter Ventilator auf die Effizienz Ihrer Anlage auswirken kann?

Rotordurchmesser und -konstruktion
Der Durchmesser und die Konstruktion des Rotors haben einen großen Einfluss auf die Effizienz eines Radialventilators. Das Laufrad, das Herzstück des Geräts, ist für die effektive Bewegung von Luft oder Feststoffen verantwortlich und beeinflusst die Effizienz des Ventilators.
- Rotordurchmesser – je größer er ist, desto mehr Luft kann verarbeitet werden. Bei der Auswahl des geeigneten Durchmessers sollten die Besonderheiten des Belüftungssystems berücksichtigt werden.
- Rotorkonstruktion – aus langlebigen Materialien gefertigt, bietet Widerstandsfähigkeit gegen intensive Nutzung und schwierige Arbeitsbedingungen

Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Arbeitsbedingungen
Einer der größten Vorteile von Radialventilatoren ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Bedingungen. Dank ihrer robusten Konstruktion und hochwertigen Materialien können sie in extremen Umgebungen eingesetzt werden, in denen andere Geräte versagen könnten.
Diese Ventilatoren eignen sich für Orte mit:
- Hoher Luftfeuchtigkeit – sorgen für eine effektive Belüftung auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Erhöhten Temperaturen – Hitzebeständigkeit ermöglicht einen langjährigen und störungsfreien Betrieb.
- Umgebung von Chemikalien – spezielle Werkstoffe schützen vor Korrosion und Zersetzung.
- Erhöhtes Explosionsrisiko ATEX – Erfüllung höchster Ansprüche gemäß geltender Ex-Normen
Bei der Auswahl eines Radialventilators lohnt es sich, auf seine Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Bedingungen zu achten, um einen langfristigen und effizienten Betrieb des Lüftungssystems zu gewährleisten.
➡️ Kontaktieren Sie uns und wählen Sie den richtigen Ventilator
